Die IT-Akte
- Ein automatisierter Abgleich von Geräteinformationen über mehrere Datenquellen hinweg, findet nicht statt – großes Sicherheitsrisiko.
- Es können nicht alle Geräte und Anwendungen lückenlos im Netzwerk verwaltet und gesichert werden.
- Das Sicherheitsrisiko medizinischer Geräte und Internet of Medical Things (IoMT) im Netzwerk ist zu hoch. Es besteht eine ernsthafte Bedrohung.
- Nicht autorisierte Codes müssen manuell gestoppt werden – zu hohe Belastung.
zu 1.) Alle digitalen Arbeitsgeräte und Arbeitsplätze mit einer Plattform managen.
zu 2.) Eine effiziente Priorisierung von Schwachstellen für Cyber-Bedrohungen und Ransomware gewährleisten.
zu 3.) Das Sicherheitsrisikos für medizinische Geräte reduzieren.
zu 4.) Ausführung von nicht autorisiertem Code ohne manuelle Eingriffe verhindern.
— Verwalten und schützen Sie alle iOS-, macOS-, Android- und Windows-basierten Geräte in Ihren Netzwerken mittels einer Plattform.
— Priorisieren Sie das Patching von Schwachstellen automatisiert und effizient und verkleinern Sie damit die Angriffsfläche gegenüber Cyber-Bedrohungen sowie Ransomware-Angriffen.
— Erstellen Sie intelligente Profile, bewerten Sie Sicherheitsrisiken und vermeiden Sie Bedrohungen in dem Sie Geräteinformationen über mehrere Datenquellen hinweg immer automatisch abgleichen.
— Mittels einer starken, Whitelist-basierten Anwendungskontrolle, die Server, Workstations und die MEM-Umgebung abdeckt verstärken Sie den Schutz vor Ransomware und Cyberattacken.
Mit einem starken Partner an Ihrer Seite, der MAXXYS AG, sind Sie in der Lage, diese Herausforderungen zu meistern. Wir verfügen über 20 Jahre Erfahrung und Kompetenz auf dem Gebiet der Integration von IT-Software-Lösungen und unterstützen Sie gerne in allen Fragen, die die IT-Infrastruktur betreffen.
Wir, die MAXXYS AG, sind Ivanti Platinum Partner und arbeiten seit mehr als 15 Jahren im Umfeld der Ivanti Lösungen.
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Beratung, Implementierung und geben Ihr Know-how und Expertenwissen gerne an Sie weiter.