IT-Operations Management
Die interdisziplinäre Lösung
Alle Unternehmensdaten zusammenführen und frühzeitig Probleme erkennen, damit alle Prozesse und Dienste Ihres Unternehmens effizient laufen. ITOM liefert Informationen über die Kapazität, Kosten, Performance, Sicherheit und Verfügbarkeit von Infrastrukturen und Services.
Daten bündeln aus:
- Applikations Performance Monitoring
- End-User-Experience Monitoring (Real User Monitoring und Synthetische Tests)
- Infrastructure Monitoring (Server, Cloud, Netzwerk, Datenbank & Co.)
- Log Monitoring
Zuverlässigkeit und Qualität Ihrer Dienstleistungen sicherstellen:
- mögliche Problem-Situationen erkennen und vorausschauend handeln
- zentrale Benachrichtigungs-Prozesse wie E-Mail und Ticketing nutzen
- Möglichkeiten der automatischen Behebung von Störungen entwickeln
- intuitiv erfassbare Darstellung wesentlicher Informationen für ein Problem gestalten
- Algorithmen (KI/ML) zur Erkennung von „Abweichungen gegenüber einer Baseline“ erzeugen
Applikations Performance Management
- Überprüfung, ob Anwendungen hinsichtlich Ablauf und Performance durchgängig und effizient arbeiten.
- Mittels Softwaremetrik werden Transaktions-Zeiten, Antwortzeiten, Volumen, generelle Verfügbarkeit (Health) zunächst ausgewertet und dann bewertet.
End User Experience und Monitoring
Die Frage: „Wie gut perfomen Ihre Anwendungen und Ihre Infrastruktur?“ – gestellt aus der Perspektive Ihrer täglichen Anwender.
- Synthetische Tests: Skript-basiertes regelmäßiges Ausführen vordefinierter Abläufe
- Direktes Verfolgen realer Benutzeraktionen
- Messungen von Netzwerk- and Applikations-basierten Antwortzeiten und Perfomance Metriken
Infrastructure Management
Mit Infrastructure Management Ihre Unternehmens-IT entlasten:
- Automatisiertes Sammeln und Auswerten von Informationen und Daten
- Intelligente Alarmierung und Priorisierung von Benachrichtigungen
- Data Center, Server, Netzwerk, Computer HW und SW, Storage, IoT & Co.
- Virtuelle Umgebungen und Cloud
Log Monitoring
Mit Log Monitoring die Protokolldaten Ihrer unternehmensspezifischen IT-Systeme auswerten:
- Analyse von Logs hinsichtlich vordefinierter Muster, die auf Probleme hinweisen
- Korrelation von Informationen aus mehreren Quellen
- Aufbereitung (Parsing) von Logs zur vereinfachten Auswertung von Kerninformationen